Tag 43 – 30.06.2024 – Es wird heiß
Der Tag startete schon mal mit einem super Blick aus dem Bett bei angenehm warmen Temperaturen:

Wir fuhren erstmal an die Küste an einen schwarzen Strand


Weiter ging es wieder über das Landesinnere, da wir heute noch ganz an die nordöstlichste Küsten-Seite wollten. Dabei gab es bei dem traumhaften Wetter immer wieder mal coole Stops:


Vor der Passstraße Vatnsskarð eystra machten wir noch eine Wanderung an der Küste entlang:



Wir fuhren dann den Pass hoch und oben angekommen hatten wir eine wunderbare Aussicht auf das Flussdelta des Lagarfljót:

Ein paar Meter weiter am Pass und der nächste tolle Ausblick auf ein Bergmassiv, das uns sehr an die Dolomiten erinnerte:

Und hinter der nächsten Kurve ein wunderbarer Blick auf die Bucht Njarðvík

Zum Schluss unserer Reise war diese Route echt nochmal ein Highlight!
Aber unser eigentliches Ziel am heutigen Tag war die Halbinsel Hafnarhólmi. Dort soll sich eine Kolonie von Papageitauchern mit bis zu 10.000 Brutpaaren befinden…
Und wir wurden nicht enttäuscht! Es wimmelte nur so von Puffins und man konnte von ganz Nah beobachten:



Wir verblieben dort fast 3 Stunden. Kurz vor „Mitternacht“ ging es dann zum Campingplatz nach Bakkagerði.
Tag 44 – 01.07.2024 – Puffins again
Wir verblieben heute in der wunderschönen Gegend bei Bakkagerði. Zuerst besuchten wir die Schlucht Innra Hvannagil. Die Berge zu beiden Seiten der Schlucht bestehen aus gelb- bis ockerfarbenbem Gestein. Irgendwie machte es für uns den Eindruck, wenn wir hier in einen Steinbruch gehen würden, aber hier war kein Mensch und keine Maschine beteiligt.



Und Abends sahen wir uns dann nochmal das Schauspiel um die kleinen Papageientaucher an 😀

Aktuelle Reiseroute
Leider kann man bei Google MyMaps im Jahr 2024 nicht mehr als 10 Ebenen abbilden, deswegen die Route auf zwei Karten aufgeteilt:
Teil 2:
Teil 1: