Tag 30 – 17.06.2024 – Mal ein bisschen ruhiger…
Nachdem wir gestern bis fast 24 Uhr unterwegs waren bei dem tollen Wetter, war heute ausschlafen angesagt. Wenn es 24 Stunden lang hell ist und die Sonne quasi immer scheint vergisst man mal schnell das Müde werden haben wir bemerkt. Heute sind wir erst nach Mittag aufgebrochen von unserem Campingplatz in Hellisandur im Norwesten der Snæfellsnes Halbinsel. Es ging nochmal ein paar Kilometer zurück zur Bucht Djúpalónssandur.


Einen weiteren Halt machten wir am goldenen Sandstrand Skardsvík:


Weiter ging die Fahrt Richtung Osten.

Ein Schiffswrack neben der Straße:


Der Tag endete dann in Grundarfjördur, hier wurde noch ein lecker Schoko-Kuchen gebacken.

Tag 31 – 18.06.2024 – Westfjorde wir kommen!
Heute sind wir genau seit einem Monat unterwegs… wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.
Da der berühmte Berg Kirkjufell (Filmlocation von Game of Thrones) am gestrigen Tag zugezogen war, warfen wir heute einen Blick darauf. Heute hatten wir Glück:

Anschließend verließen wird die Snæfellsnes Halbinsel und sind Richtung der Westfjorde aufgebrochen. Auf die Westfjorde freuen wir uns schon ganz besonders.
Die Westfjorde sind eine der spektakulärsten und beeindruckendsten Regionen in Island. Mit ihren unberührten Landschaften, Fjorden und kleinen Siedlungen ist diese Region anders als alle anderen im Land. Die Westfjorde werden oft übersehen, weil sie zu weit von den beliebten Reisezielen Islands entfernt liegen. Wir haben aber Gottseidank nun genug Zeit uns das Gebiet genauer anzuschauen. Vor uns liegt viel Fahrerei um die Fjorde und hunderte Kilometer an Schotterpisten.
Und es ging dann auch schon gleich Los mit den Schotterpisten. Beim Verlassen der Snæfellsnes Halbinsel mussten wir schon ca. 70km am Stück auf Schotter zurück legen.

Da man in den Westfjorden auch mal 100-200km keine Tankstelle oder Lebensmittel-Läden findet, machten wir noch Tank und Vorräte voll in Búðardalur.
Das Ziel des heutigen Tages war dann das kleine Reykhólar. Hier gab es direkt neben dem Campingplatz ein Schwimmbad mit zwei sehr warmen Hot-Pots die wir erstmal aufsuchten.
Tag 32 – 19.06.2024 – An das Ende der Welt?
Weiter ging die Reise heute tiefer rein in die Westfjorde. Fjord um Fjord haben wir auf einsamen Straßen hinter uns gelassen.


Es war ein Auf und Ab innerhalb weniger Minuten. Unten überwiegend grüne Fjord-Täler, weiter oben karge Landschaften mit Schneeresten vom Winter.



Direkt neben der Straße, ein Schiffswrack das 1912 in Norwegen gebaut wurde. 1981 wurde es ausgemustert und steht seit dem hier an dieser Stelle:


Bei der Weiterfahrt weist ein Schild darauf hin, dass es auf der weiteren Strecke keine Tankmöglichkeit mehr gibt. Man hatte immer mehr das Gefühl gleich am Ende der Welt zu sein. Unser Ziel heute war der Strand Rauðisandur, bei dem sich auch ein sehr abgelegener Campingplatz befand. Dazu musste aber noch eine einspurige geschotterte Serpentinenstraße hinunter gefahren werden. Ein aufregendes aber tolles Erlebniss diese Straße zu fahren.
Hier ein Zusammenschnitt der „Abfahrt“:

Unten angekommen am Strand:



Aktuelle Reiseroute:
Leider kann man bei Google MyMaps im Jahr 2024 nicht mehr als 10 Ebenen abbilden, deswegen die Route auf zwei Karten aufgeteilt:
Teil 2:
Teil 1: