Tag 45 – 02.07.2024 – Wiedereingliederung
Heute verließen wir die Region um Bakkagerði wieder. Wir hatten schönstes Wetter bei der Rückfahrt und konnten die Ausblicke nochmal genießen:


Heute fuhren wir noch in das größte Waldgebiet Islands -> Hallormsstaðaskógur. Quasi als Wiedereingliederung für Daheim :-D.


Da in zwei Tagen unsere Fähre nach Dänemark geht, machten wir uns heute Abend noch auf den Weg in die Hafenstadt Seyðisfjörður. Wir merkten, langsam endet unser Island-Abenteuer. Um nach Seyðisfjörður zu kommen mussten wir nochmal auf die Passstraße über die Hochebene Fjarðarheiði (Höchster Punkt: 620m). Hier lag nachwievor noch ziemlich viel Schnee, es hat sich seit unserer Ankunft Ende Mai wenige verändert. Der See Heiðarvatn war auch größtenteils noch zugefroren.

Tag 46 – 03.07.2024 – Der letzte Tag Island
Der Camping-Platz in Seyðisfjörður füllte sich heute langsam immer mehr mit Camper-Mobilen. Die meisten aus Deutschland, aber auch Franzosen, Italiener, Österreicher und Holländer waren dabei. Man merkte, morgen Früh kommt die Fähre und keiner will sie versäumen 😀
Heute Vormittag gab es noch einen kleinen Lauf um die Hafenstadt.


Zudem waren wir heute damit beschäftigt (verderbliche) Essensvorräte aufzubrauchen, den Camper zu putzen und fürs Schiff zu packen. Morgen Früh um 08:30 gehts auf die Fähre und unsere Zeit auf Island endet. Am Samstag Mittag kommen wir in Dänemark in Hirtshals wieder an. Am Sonntag sollten wir uns dann wieder im gelobten FRG-Land befinden 🙂
Aktuelle Reiseroute
Leider kann man bei Google MyMaps im Jahr 2024 nicht mehr als 10 Ebenen abbilden, deswegen die Route auf zwei Karten aufgeteilt:
Teil 2
Teil 1