Island Reise Tag 25-27

Tag 25 – 12.06.2024 – Pause

Nach dem langen Tag gestern gönnten wir uns heute mal eine „Pause“ und verbrachten einen gemütlichen Tag im Camper in der Hafenstadt Þorlákshöfn im Südwesten Islands. Es wurde u.a mal wieder Brot gebacken 🙂

Es wird weiterhin an der Brot-Back-Technik gefeilscht 🙂

Auch das Wetter passte sich an einen gemütlichen Camper-Tag an

Tag 26 – 13.06.2024 – Besondere Orte

Nach dem Tag Pause ging es für uns heute zur einem Ort mit besondere Bedeutung für die Geschichte Islands, nach Þingvellir. Þingvellir ist historisch bedeutend als Standort des ältesten Parlaments der Welt, das dort im Jahr 930 gegründet wurde. Geologisch ist es bemerkenswert, weil es auf der Grenze zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte liegt. (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Eingvellir)

Blick auf den Þingvallavatn – der größte See Islands

Vorsicht Taucher überqueren die Straße!

Das Verkehrsschild ist kein Scherz. Taucher die durch die Silfra-Spalte tauchen müssen die Straße hier überqueren.

Weiter ging es für uns auf die Reykjanes-Halbinsel die südwestlich der Hautpstadt Reykjavik liegt. Seit 2021 herrscht auf der Halbinsel eine Phase vulkanischer Aktivität mit mehreren Ausbrüchen von denen man auch immer mal wieder in unseren Medien hört. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=-lQv8LDDc-Q. Wir haben davon nichts zu sehen bekommen, da das Gebiet natürlich großflächig gesperrt ist. Unser Tag endete ganz im Westen an der Küste in Sandgerði in der Nähe des Flughafens Keflavik.

Tag 27 – 14.06.2024 – Auf in die Hauptstadt Islands

Heute stand bei uns Reykjavik auf dem Plan. Von unserem Übernachtungsplatz mussten wir noch ca. 40km Fahren und fanden dann sogar noch einen kostenlosen Parkplatz im Stadtzentrum am Hafen!

Das Konzerthaus Harpa am Hafen

Harpa von Innen

Wir gönnten uns nun auch mal den Luxus und gingen zum ersten mal in Island Essen. Es gab Fish & Chips für fast umgerechnet 25€ pro Portion! Hier wurde uns wieder klar, warum wir uns ansonsten immer selber im Camper kochen…

Teuer, aber sauguad 🙂

Dann folgten noch zwei Zimtschnecken, 1x Cafe und 1x Cappuccino (auch fast 30€)

Sehr leckere Zimtschnecken

Das lass ich mal unkommentiert im Juni… 😀

Wir ließen dann den Trubel der Stadt wieder hinter uns und verließen Reykjavik Richtung Norden nach Akranes. Hier haben wir wieder einen tollen Stellplatz mit Meeresblick.

Aktuelle Reiseroute

hias Verfasst von: