Tag 17 – 04.06.2024 – Pause
Am heutigen Tag legten wir eine Pause ein. Das war vorallem dem Wetter geschuldet. Der isländische Wetterdienst warnte vor einem umgewöhnlich starken Tief für diese Jahreszeit mit Schnee und Sturm. Im Südosten Islands, wo wir standen, war nur der Wind sehr stark, hier gab es Sonnenschein und keinen Niederschlag. Im Norden und Osten, wo wir uns uns noch die Tage zuvor befanden waren schon sämtliche Straßen wegen des Schneesturms gesperrt und das wird voraussichtlich noch 2-3 Tage so bleiben. Wir blieben also am Camping-Platz in Kirkjubæjarklaustur stehen und machten uns einen schönen Tag im Camper mit lange Ausschlafen, Brotbacken, Lesen, Schafe beobachten, usw 🙂
Tag 18 – 05.06.2024 – Zurück zu den Gletschern
Da wir uns unbedingt nochmal genauer die verschiedenen Gletscherzungen anschauen wollten, die vom Vatnajökull-Gletscher fast bis ans Meer herunter gehen, haben wir beschlossen, an diesem Tag nochmal ca. 100km zurück in den Osten zu fahren. Der Wind hatte sich etwas gebessert, war aber stellenweise (vorallem an den Gletschern) schon noch extrem. Auch wurde uns von Norden ein kurzer Schneeschauer geschickt :).
Eine Wanderung zum Svartifoss und zur Skaftafellsjökull-Gletscherzunge stand zuerst auf dem Programm



Zum Schluss noch das Highlight, die Gletscherlagune Fjallsarlon. Hier hat der Wind extrem runter geblasen.


Bei der Rückfahrt hatten wir es dann noch mit einem Sandsturm zu tun:

Aktuelle Reiseroute