Island Reise Tag 11-12

Tag 11 – 29.05.2024 – Los gehts!

Nachdem wir uns recht schnell in Island akklimatisiert haben sind wir Richtung Westen gestartet. Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage haben wir beschlossen, die Insel gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden. Direkt auf der „Ringstraße“ (https://www.visiticeland.com/de/article/die-ringstrasse) konnten wir gleich den ersten wunderbaren Wasserfall erblicken, den Rjúkandafoss.

Der Rjúkandafoss

Weiter ging es dann zur 1. Wanderung in Island zum Stuðlagil Canyon. Bei der Anfahrt dorthin mussten wir dann gleich das 1. mal auf eine Schotterpiste abbiegen, keine Seltenheit in Island wenn man die Ringstraße verlässt. Aber da tut einem der Camper leid…

Der Canyon mit seinen Basaltsäulen

Die Wanderung zum Canyon dauerte ca. 2,5 Stunden. Weiter ging es dann für uns Richtung Norwesten durch die wüstenhafte Gegend Möðrudalsöræfi.

Die Wüste Möðrudalsöræfi, mitten durch geht die Ringstraße

Der wunderschön abgelegene Camping-Platz in Möðrudalur, der am höchstgelegenen Hof Islands lag (469m) war uns noch aus 2019 gut in Erinnerung (https://just-iceland.com/de/island-moedrudalur)

Camping-Platz Möðrudalur

Der Blick Nachts um 02:30 nach draußen hat sich gelohnt 🙂

Tag 12 – 30.05.2024 – Ab in den sonnigen Norden!

Bei Regen starteten wir am morgen Richtung Dettifoss (Wasserfall). Hier erwartete uns die Sonne aber auch ein starker Wind, Island halt ;).

Der imposante Dettifoss Wasserfall

Nebenan der Selfoss

Weiter ging es zu einer Wanderung durch die Hufeisen-Schlucht Ásbyrgi. Hier ging es unter anderem durch ein in Island eher selten zu findendes kleines Waldgebiet. Aufgrund der geschützten Lage und des tollen Sonnenscheins war fast T-Shirt-Wetter angesagt.

Botnstjörn-See am Ende der Schlucht
Eyjan (isl. die Insel) – die wir auch noch bewanderten

Blick in die Schlucht

Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und es waren rund 13km.

Anschließend fuhren wir weiter Richtung Norden ans Meer. Unser heutiges Ziel war der Camping-Platz in Kopasker. Hier durften wir dann auch zum ersten mal so richtig die „Mitternachtssonne“ bestaunen.

Sonnenstand um ca. 23:00 Uhr

Wunderbares Licht entstand

Aktuelle Reiseroute

hias Verfasst von: